Immer wenn ich in diesem Franken von einem Ort, für den ich Feuer gefangen habe, TIEF FRUSTRIERT wurde, habe ich weiter "gesucht".
So steigerte ich mich auch in meine Arbeit als Künstler in BAD WINDSHEIM ein. Ein Ort, ausdem man echt etwas machen könnte. Geschieht natrülich sowieso. Z.B. Das FFM (Fränlische Freilandmuseum) hat ein tolles Konzept, ist öffentlich gefördert und mit / durch den Verwaltungsleiter Herrn Jürgen Müller bin ich auch auf einen aufgeschlossenen und interessierten Menschen gestossen. (Endlich einmal).
ALLERDINGS: bei einem Besuch im Sommer, heiss, bei der Kommunal Brauerei konnte ich nicht wiederstehn, mir schnell eine RADLERHALBE zu bestellen. Ihr könnt´s Euch nicht vorstellen, was die verlangt haben: 3,80 Euro (drei Euro u. 80 Cent). Ich qwürde es SEHR SCHADE finden, wenn dieser Ort zum NEPP wird.
Aber alles übrige, was mir dort begegnet ist (ausser besonders erwähnenswert: Frau Schulz sen. + jun. vom Gästhaus Schulz) ist tief frustrierend. Ob das die Mitarbeiter/innen vom Stadtbüro waren (unfreundlich und so geizig, dass ich nur mit Mühe und Not fürs erste einen kostenlosen Touristen-Stadtplan bekam, der ja sowieso nur für Leute war, die ich nach Bad Windsheim "gelockt" bzw. eingeladen hatte.)
Das übelste war dieser Grieche, bei dem auf der Terasse eine dicke Schicht von Taubenscheisse war. Zwar nicht auf den Tischen und Stühlen direkt, so b aer doch auf dem Geländer, auf dem man gerne mal einfach so einen Arm auflegt. Wenn meine Gäste nicht nach langer Fahr nicht so ausserordetnlich hungrig gewesen wäre, - niemals wäre ich dort sitzen geblieben. Wahnsinn. Und dann dieses EINHEITSFRITIERTE Zeugs mit "warmem" schlabrigem salat. OH JE. Und die Bad Windsheimer/innen haben diese Teraase tatsächlich BEVÖLKERT. - Obwohl unbeschreiblich ekelig. Also: Lieber NIE MEHR.
FRANKEN und "Tourismus" - da steckt wohl noch eine ordentlich Portion Arbeitsbedarf drin.
Sogar die vom WEINTURM OPEN AIR ...
Da gibt es einen "Rechtsanwalt" (Thomas Weidemanm). Der ist auch 1. Vorsitzender des Vereins vom "WEINTURM OPEN AIR" ... Ich habe ihm ein paar schöne Abzüge von einigen meiner Zeichnungen des Festivals 2015 zugesandt. Wollte mit Ihm und den Orgabnisatoren und Veranstaltern zwecks Kunst, Kultur, Touzrismus, ... in näheren Kontakt kommen.Weder ein DANKE SCHÖN noch sonst irgendeine Reaktion. Ist natürlich für die Schublade mit der Beschrifting: "unsympathische DUMME FRANKEN STUR STOFFEL FRANKTION"
So habe ich in meinem Brief auch dringend empfohlen und vorgeschlagen, dass man
aus der Mitte der Festival-Besucher und - Organisatoren einen Verein gründen sollte, der sich um Pflege und Erhalt des Weinturm-Areals kümmert. Natürlich gehen mir dazu Details und Einzhelheiten durch den Kopf. Aber wahrscheinlich gönnt dieser seltsame Rechtsanwalt mir diese Idee und diesen Vorschlag nicht als "MEINE" Idee. Denn darüber himaus finde ich dieses Festival erhaltenswert. Es hat irgendwie "INSEL-ATMOSPHÄRE" Auch das wäre schade, wenn man es nicht erhalten und im Bestand festigen würde. Aber dazu ist ganz sicher nötig, dass man BEWUSSTSEIN bildet und fördert, was den Erhalt ermöglicht. Na ja. Ich werde weiter beobachten und beurteilen und u.a. auf diese Art und Weise kommentieren.
Diese "FRANKEN-STOFFEL-FRAKTION" , wie ich sie z.b. in Nürnberg, Fürth, Forchheim, Bamberg, Iphofen, Bad Windsheim, ... bislang besonders kennenlernte, ist AUSSERORDENTLICH FRUSTRIEREND.
Und auf der anderen Seite wird städnig nur GEJAMMERT und dem Staat Schuld gegeben, das er nicht genügend Geld zur Verfügung stellt usw. Statt auch einmal mit Leuten zusammenzuarbeiten, die sich GANZ OFFENSIV ANBIETEN. Und das habe ich bislang wahrlich UNZÄHLIGE MALE GETAN.
Na ja. Man kann nur mit Spannung mitverfolgen, wie das mit und in diesem FRANKEN weitergeht.
Ich bin ABSOLUT FASSUNGSLOS über all die DUMMHEIT, die dieses und derartiges Verhalten in sich trägt un d bedeutet. Ich als Künstler bin ein MULTIPLIKATOR und BESCHLEUNIGER - und darüber hinaus vieles mehr.Hat man das IN FRANKEN noch nicht begriffen? So viel Intelligenz ist doch dafür nun auch wieder icht erforderlich.
Was Bad Windsheim betrifft, so habe ich dieser Tage jedoch noch einen Hoffnungsschimmer erhalten. mal sehen.